OO 15.04.1836 in Warnkenhagen
|
|
Magdalena Maria Georgina Milhahn geborene Mann
geboren |
26.12.1813 in Klein Bützin, Vater ist Andreas Mann Maurergesell aus Klein Bützin |
gestorben |
02.12.1892 in Lissow |
1. Johann Georg Jochim Ludwig Milhahn
geboren |
16.05.1837 Johann Milhahn in Lissow |
Paten |
S. G. Milhahn Mädchen zu Warnkenhagen, J. Milhahn Kutscher in Willnitz |
Konfirmation |
13.04.1851 Johann Milhahn in Warnkenhagen, Vater ist Hauswirt in Lissow |
Quelle |
KB |
2. Ludwig Johann Julius Milhahn
geboren |
29.04.1840 in Lissow |
Paten |
Jul. Milhahn Mädchen aus Lissow |
Konfirmation |
09.04.1854 in Warnkenhagen Ludwig Milhahn |
Quelle |
KB, VZL |
3. Sophie Wilhelmine Friederike Dorothea Milhahn
geboren |
20.08.1842 in Warnkenhagen |
gestorben |
29.08.1842 in Lissow, begraben am 31.08. in Warnkenhagen, 10 Tage an Schwäche |
Quelle |
KB |
4. Jochim Carl Friedrich Milhahn
geboren |
21.08.1843 in Lissow |
Konfirmation |
28.03.1858 Jochim Milhahn in Warnkenhagen |
gestorben |
30.09.1864 in Lissow, begraben am 03.10. in Warnkenhagen, 21 Jahre 1 Monat 10 Tage alt an Nervenfieber |
Quelle |
KB |
5. Friederike Sophie Christine Sternberg geborene Milhahn
geboren |
20.08.1847 in Lissow |
Konfirmation |
13.04.1862 Friederike Milhahn in Warnkenhagen |
Hochzeit |
06.11.1868 in Warnkenhagen mit Gustav Christoph Johann Sternberg, geb.: 10.04.1831 in Belitz, Reitknecht zu Diekhof, Vater ist Gustav Sternberg Tagelöhner zu Belitz |
Kinder |
19.02.1874 Wilhelm Theodor Friedrich Julius Milhahn, Patin ist Ida Milhahn Chausseewärterfrau in Diekhof |
Quelle |
KB |
6. Carl Ludwig Johann Theodor Milhahn
geboren |
20.03.1850 in Lissow |
Paten |
Ludwig Milhahn Arbeitsmann in Diekhof, Lene Milhahn Witwe in Hessenstein |
Konfirmation |
20.03.1864 Carl Milhahn in Warnkenhagen |
Quelle |
KB |
7. Heinrich Christoph Friedrich Milhahn
geboren |
16.08.1854 in Lissow |
Konfirmation |
1869 Heinrich Milhahn in Warnkenhagen |
Quelle |
KB |
8. Wilhelmine Dorothea Friederike Milhahn
geboren |
24.04.1857 in Lissow |
Konfirmation |
02.04.1871 Wilhelmine Milhahn in Warnkenhagen, defl. 21.05.1880 |
Quelle |
KB |
|